Top-Events für jeden

Besucher Heidenheims staunen immer wieder über die breite Vielfalt des kulturellen Lebens. Jeden Abend ist etwas los!

CongressCentrum

Congress Centrum & Konzerthaus

Im modernen Congress Centrum auf dem Schlossberg – im Sommer zugleich das Festspielhaus der Opernfestspiele – sowie im Konzerthaus südlich der Innenstadt löst ein Event das andere ab – ob Musical, Theater, Comedy, Lesungen, klassische Musik oder Kabarett. 2023 sind z. B. das Ballett Schwanensee, FRONTM3N, Kokubu – The Drums of Japan, die Udo Jürgens Story, Olaf Schubert & Freunde, Michael Mittermeier, Bülent Ceylan oder Michl Müller zu sehen und zu hören.

> Mehr Informationen

Kulturschiene

Auch 2023 bietet die 15. Ausgabe der Kulturschiene im Lokschuppen wieder ein bunt gemischtes Programm, das es in sich hat. Tino Bomelino ist zu erleben mit seinem Comedy-Programm Mit der Kraft der Power, einen Zweikampf gegen sich selbst bietet Tobias Mann in Mann gegen Mann, Carmela De Feo, die Gewinnerin des Deutschen Kleinkunstpreises 2022 zeigt ihre Show La Signora, mit Jennerwein erleben die Zuschauer ein Live-Hörspiel-Theater, die Tonic Sisters sind zu Gast mit ihrer Show The Good Old Times Are Back und zum Abschluss der Saison gibt sich die Heidenheimer Gitarrenpoetin Jule Malischke die Ehre.

> Mehr Informationen

kulturschiene
Kino

Capitol und Kino-Center

Acht Kinosäle mit digitaler Bild- und Tonqualität bieten das Capitol-Kino in der Innenstadt und das Kino-Center in den Seewiesen. Neben Blockbustern stehen auch Sneak Previews und die Reihe Ladiesnight auf dem abwechslungsreichen Programm. Besonderes Highlight sind die Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera in New York.

> Mehr Informationen

Jazz, Kleinkunst und Musikkneipen

Bei den Veranstaltungen von „Jazz Heidenheim“ – meist in der Dualen Hochschule in der Wilhelmstraße – treten Nachwuchsmusiker ebenso auf wie Jazzgrößen aus aller Welt. Abwechslung bieten auch die zahlreichen Veranstaltungen im Brenzpark, z. B. mit Kleinkunst und Promenadenkonzerten während des „Sommers im Park“. Außerdem gibt es Live-Auftritte von Rock-, Pop-, Soul- und anderen Gruppen in verschiedenen Cafés und Kneipen der Stadt. Und auch die regelmäßigen Poetry Slams haben ihre eingeschworene Fangemeinde.

> Mehr Informationen

Brenzpark

Kulturbühne „Halbe Treppe“

Der Theaterraum im Integrativen Haus der Gesundheit ist das Domizil der Kulturbühne „Halbe Treppe“, die ein buntes Programmm mit Vorträgen und Reiseberichten, Lesungen und Lyrik, spannenden Theaterprojekten und interkulturellen Begegnungen bietet. Dazu kommen monatliche Konzerte, deren Musik über den Tellerrand hinausschaut, und die Events auf der Open Stage.

August-Lösch-Straße 26